Produktinformationen "Augustiner Lagerbier hell 20x 0,5 L, 5,2 % alc Vol (Kiste)"
20 x 0,5 L per Kiste
45 Kisten per Palette
880kg pro Palette
Marke: Augustiner
Flaschenmaterial: Glas
Nettofüllmenge: 0,5 Liter
Alkoholgehalt: 5,2%
Stammwürze: 11,5%
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Allergene: Gerstenmalz
Ursprungsland: Deutschland
Augustiner Lagerbier Hell Bier
Augustiner Lagerbier Hell ist ein bayrisches Bier als helles süffiges und beliebtes Lager.
Geschichte des Bieres Augustiner Lagerbier Hell
Augustiner ist Münchens älteste Brauerei, nach einer langen bewegten Geschichte als Kloster- und Königlicher Brauerei heutzutage im (geteilten) Staatsbesitz. Ende des 19. Jahrhunderts als lokale Antwort auf das beliebte böhmische Pilsner eingeführt, wurde das als „Grüner August“ bekannte Lager rasch zum meistgetrunkenen Lagerbiere in München und Bayern.
Dank der untergärigen bayrischen Reinzuchthefe und einer zweiten langsamen Lagerung in traditionellen Holzfässern ist das goldene Lagerbier besonders rund und ausgewogen. Als klassischer Vertreter des Bierstiles Münchner Helles prägt es sich durch eine sanfte Malzigkeit aus, untermalt von feinsinnigem Hopfencharakter. Besonders süffig wird dieses Bier weit über die Grenzen der bayrischen Landeshauptstadt geschätzt.
45 Kisten per Palette
880kg pro Palette
Marke: Augustiner
Flaschenmaterial: Glas
Nettofüllmenge: 0,5 Liter
Alkoholgehalt: 5,2%
Stammwürze: 11,5%
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Allergene: Gerstenmalz
Ursprungsland: Deutschland
Augustiner Lagerbier Hell Bier
Augustiner Lagerbier Hell ist ein bayrisches Bier als helles süffiges und beliebtes Lager.
Geschichte des Bieres Augustiner Lagerbier Hell
Augustiner ist Münchens älteste Brauerei, nach einer langen bewegten Geschichte als Kloster- und Königlicher Brauerei heutzutage im (geteilten) Staatsbesitz. Ende des 19. Jahrhunderts als lokale Antwort auf das beliebte böhmische Pilsner eingeführt, wurde das als „Grüner August“ bekannte Lager rasch zum meistgetrunkenen Lagerbiere in München und Bayern.
Dank der untergärigen bayrischen Reinzuchthefe und einer zweiten langsamen Lagerung in traditionellen Holzfässern ist das goldene Lagerbier besonders rund und ausgewogen. Als klassischer Vertreter des Bierstiles Münchner Helles prägt es sich durch eine sanfte Malzigkeit aus, untermalt von feinsinnigem Hopfencharakter. Besonders süffig wird dieses Bier weit über die Grenzen der bayrischen Landeshauptstadt geschätzt.